Neurologie
Schmerzmedizin
Sonstige Themen
Termin
18.
-
25.02.2023
Themen
Modul 1 : Grundlagen der Schmerztherapie
- Neurophysiologische Grundlagen der Schmerzempfindung, Schmerzleitung und - verarbeitung
- Chronifizierung, Schmerzgedächtnis, Neuroplastizität
- Schmerzerfassung, Schmerzdokumentation
- Wirkmechanismen und Ziele medikamentöser, psychologischer, interventioneller u. physikalischer Verfahren
- Medikamentenmissbrauch
- Das bio-psycho-soziale Schmerzmodell
- Neuropathischer Schmerz- Grundlagen und Manifestation
- Schmerzpsychologie
- Neuropathischer Schmerz – Definition und Schädigungsmechanismen
- Kopfschmerzen und Gesichtsschmerzen
- Primäre und sekundäre Kopfschmerzen
- Invasive Schmerztherapie - Verfahren
- Rückenschmerz – Ursachen, Epidemiologie und Prävention chronischer Rückenschmerzen
- Körperliche Untersuchung bei Schmerzen im Bewegungsapparat
- Schulter-, Nacken- und HWS– Schmerzen
- Muskulär bedingte Schmerzerkrankungen - Physiotherapie und physikalische Therapie
- Manuelle Medizin
- Schmerzen nach Operationen und Trauma
- Throrakale, abdominelle, urogenitale Schmerzen
- Symptomatik und Differentialdiagnose viszeraler Schmerzen
- Epidemiologie, Ätiologie und Therapie bei Schmerzen im Säuglings-, Kleinkindes- und Kindesalter
- Epidemiologie, Ätiologie und Therapie bei Schmerzen im hohen Lebensalter
- Medikamenten-Interaktionen im höheren Lebensalter
- Besonderheiten der Tumorschmerztherapie
- Grundlagen der Palliativmedizin: Organisatorische und medizinische Voraussetzungen
- Symptomkontrolle und Kommunikation bei palliativ erkrankten Patienten
- Ärztliche Entscheidungen am Lebensende: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht
Veranstaltungsart
Vor Ort
Ort
Nordseeklinik Westerland
Norderstraße 81
25980 Sylt
Wissenschaftliche Leitungen
Dr. André Jacobsen-Riesmeier
Fortbildungspunkte (CME)
80
Teilnahmegebühr
1680 €
Veranstalter
Ansprechpartner
Lena Jaap
Webseite der Veranstaltung