Gynäkologie
Sonstige Themen
Termin
05.
-
07.05.2023
Themen
- Bedeutung des Stillens und der Muttermilch – aktuelle Studien und Evidenzen
- Ärzte und Ärztinnen in der Stillförderung
- Anatomie der Brust und Physiologie der Laktation
- Bonding im Kreißsaal, Bonding nach Sectio
- Das Stillmanagement in den ersten Tagen
- Brust- und Mamillenprobleme
- Erkrankungen der Mutter und Medikamente in der Stillzeit
- Orale Anatomie des Neugeborenen, Saugen und Saugprobleme
- Stillen bei Frühgeborenen, Trisomie 21, LKG-Spalte, ….
- Wachstum, Gedeihen und Entwicklung des gestillten Kindes
- Stillen nach dem 6. Lebensmonat – Abstillen
- WHO/UNICEF-Initiative „Babyfreundlich/Baby-friendly Hospital“
- Kommunikation in der Beratung – Beratungsstrategien
Veranstaltungsart
Vor Ort
Ort
azw:academy
Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH
Innrain 98
6020 Innsbruck (A)
Fortbildungspunkte (CME)
beantragt
Teilnahmegebühr
2060 € (Teil 1+2)
Veranstalter
Europäisches Institut für Stillen und Laktation
Gabriele Nindl (Präsidentin)
Wittberg 14
6233 Kramsach (A)
Tel.: +43 533793651
Ansprechpartner
Webseite der Veranstaltung