Sonstige Themen
Ophthalmologie
Refraktive Chirurgie
Methoden und Technologien
Termin
06.
-
10.03.2023
Themen
- Einführung in die Ophthalmologische Optik
- Sehschärfebestimmung
- Subjektive Refraktionsbestimmungin Theorie und Praxis mit Übungen in Kleingruppen täglich 2 Stunden in den Ambulanzen
- Nahbrillenbestimmung und Tipps für besondere Situationen, z.B. EDV-Brillen
- Einführung in die Brillenkunde - optische Eigenschaften, Gleitsichtgläser, Lichtschutzgläser
- Skiaskopie in Theorie und Praxis mit Übungen am Übungsauge jeweils vormittags und zusätzlich gegenseitig im Rahmen der Nachmittags-Übungen
- Einführung in die Untersuchungsmethoden bei Heterophorie und Erläuterung klinischer Beispiele
- Einführung in die Problematik von Kinderbrillen und Prismenverordnung bei Kindern
- Amblyopie - Grundlagen , Diagnostik und Therapie
- Verordnung vergrößernder Sehhilfen bei herabgesetzter zentraler Sehschärfe
- Übersichtsreferat über refraktive Chirurgie
- Übersichtsreferat über Myopie-Progression und Behandlungsoptionen bei Myopie im Jugendalter
Veranstaltungsart
Vor Ort
Ort
Augenklinik der Universität München
Mathildenstr. 8
80336 München
Wissenschaftliche Leitungen
Prof. Dr. Oliver Ehrt
Prof. Dr. Annemarie Buser
Teilnahmegebühr
680 €, BVA-Mitglied: 440 €
Veranstalter
Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)
Tersteegenstr. 12
40474 Düsseldorf
Tel.: 0211 4303700
Fax: 0211 4303720
Webseite der Veranstaltung