Gynäkologie
Konservative, operative Gyn + Urogyn
Termin
10.
-
12.05.2023
Themen
- Durchführung der diagnostischen Hysteroskopie: Befunderhebung, Probleme und Komplikationen, Verhalten bei Komplikationen
- Durchführung der Laparoskopie: Anlegen des Pneumoperitoneums, Alternativen bei schwierigen Situationen wie: voroperierter Situs, bei Adipösen, bei extrem schlanken Patientinnen, Anlegen der Zweiteinstiche, 0°-Optik und 30°-Optik
- Vorgehen bei: Diagnostischer Laparoskopie, Sterilisation, Endometriose, Ovarialzysten, Tubargravidität, Salpingektomie, Adnexektomie
- Risiken und Komplikationen: Vermeiden von und Verhalten bei Komplikationen, voroperierter Situs, Adhäsionen, nach Bestrahlung, Hernie
Veranstaltungsart
Vor Ort
Ort
Kiel School of Gynaecological Endoscopy
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Arnold-Heller-Str. 3, Haus B1
24105 Kiel
Fortbildungspunkte (CME)
37
Teilnahmegebühr
950 €
Veranstalter
Kiel School of Gynaecological Endoscopy
Arnold-Heller-Straße 3 (Haus B1)
24105 Kiel
Tel.: 0431 50021450
Fax: 0431 50021454
Ansprechpartner
Webseite der Veranstaltung