Naturheilkunde
Psychotherapie & Coaching
Praxismanagement & Recht
Termin
21.01.
-
05.02.2023
Themen
Die klientenzentrierte und lösungsorientierte Gesprächstherapie nach Carl Rogers (amerik. Psychotherapeut, 1902-1987) unterstellt, dass dem Menschen eine Selbst-Verwirklichungs- und Vervollkommnungstendenz angeboren ist, die für die Weiterentwicklung und Reifung der Persönlichkeit sorgt. Der Mensch trägt alles zur Heilung Notwendige in sich und ist selbst am besten in der Lage, seine persönliche Situation zu analysieren und Lösungen für seine Probleme zu erarbeiten. Deshalb, so folgert Rogers, muss Psychotherapie vor allem ein günstiges Klima für den ggf. gestörten natürlichen Regelprozess schaffen.Die hilfesuchende Person, ihre Gefühle, Wünsche, Wertvorstellungen und Ziele stehen im Mittelpunkt der therapeutischen Interaktion. Die Sichtweise des Therapeuten tritt in den Hintergrund. Ratschläge und Bewertungen werden vermieden und durch nicht-direktives Verhalten, aktives Zuhören und Empathie ersetzt.Ein unverzichtbares Handwerkszeug für alle, die Grundlagen einer professionellen Gesprächsführung in ihrer Beratungspraxis benötigen.
Veranstaltungsart
Vor Ort
Ort
Paracelsus Heilpraktikerschule Leipzig
Rohrteichstraße 16-20
04347 Leipzig
Dozenten
HP Psy Andres Lettens
Teilnahmegebühr
420 €
Veranstalter
Deutsche Paracelsus Schulen für Naturheilverfahren GmbH
Pastor-Klein-Str. 17e
56073 Koblenz (Deutschland)
Tel.: 0261-95252-0
Fax: 0261-95252-11
Webseite der Veranstaltung