Kardiologie
Kardiovaskuläre Erkrankungen
Sonstige Themen
Termin
31.03.
-
01.04.2023
Themen
- CT-Aufnahmetechniken in der Herz- und Kreislaufdiagnostik
- Cardio-CT: Koronare Herzerkrankung
- Cardio-CT: Koronaranomalien und nichtatherosklerotische Koronarerkrankungen
- Cardio-CT: Myokardperfusion, CT FFR, CT Strain
- Cardio-CT: Herzfunktion, Valvuläre Erkrankungen, Endokarditis
- Cardio-CT: Kardiale Tumoren
- Akutes Aortensyndrom
- Erwachsene mit Angeborenen Herzfehlern im CT
- Infektionen: Aorta, Gefäße, Prothesen
- CT-Imaging für endovaskuläre Therapie der arteriellen Gefäßerkrankungen
- CT-Imaging für TAVI, Mitral- und Trikuspidalinterventionen
- Zukünftige CT Anwendungen: Bild-basierte Modellierung, Diagnose und Therapieplanung
- Falldemonstrationen
- Radiologische Grundlagen: syngo.via
- Praktische Übungen: syngo.via
- Praktische Übungen: 3mensio
- Praktische Übungen: Terarecon
- Life Demonstrationen am CT-Gerät
Veranstaltungsart
Hybrid
Ort
Deutsches Herzzentrum Charité
Weißer Saal
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Wissenschaftliche Leitungen
Prof. Dr. Volkmar Falk
Prof. Dr. Sebastian Kelle
Dr. Natalia Solowjowa
Fortbildungspunkte (CME)
21
Teilnahmegebühr
700 €, DGK-Mitglied: 630 €
Veranstalter
Deutsches Herzzentrum Berlin in Kooperation mit Charité
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Ansprechpartner
Webseite der Veranstaltung