Gynäkologie
Prä-/Peri-/Postnatalmedizin
Termin
23.
-
25.02.2023
Themen
- Indikationen für Dopplersonographie, Darlegung des Mehrstufenkonzepts
- Technische Grundlagen, Methoden und biologische Wirkungen der Dopplersonographie, Auswertung der Spektralkurven
- Morphologie und Physiologie der fetalen und uteroplazentaren Gefäße
- Bestimmung der Biometrie und Fruchtwassermenge des Feten
- Praktische und sonographische Übungen in Kleingruppen
- Indikationen zur geburtshilflichen Dopplersonographie nach den Mutterschaftsrichtlinien & geburtshilfliche Dopplersonographie als Screeningmethode für Risikokollektive
- Interdisziplinäre Betreuung schwangerer Diabetikerinnen und Betreuung bei Thrombophilie
- Dopplersonographie und Fehlbildungen
- Bringen Sie Ihre Fragen mit - Interaktive Diskussion
- Doppler bei benignen und malignen gynäkologischen Tumoren und Mammasonographie
- Dopplersonographie als Bestandteil der Tuben- und EUG-Diagnostik
- Praktische Beispiele
Veranstaltungsart
Vor Ort
Ort
Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
Fetscherstraße 74
01307 Dresden
Wissenschaftliche Leitungen
Prof. Dr. Cahit Birdir
Dr. Gabriele Kamin
Fortbildungspunkte (CME)
29
Teilnahmegebühr
455 €
Veranstalter
Webseite der Veranstaltung