Traditionelle Naturheilkunde
Spezielle Therapieformen
Termin
18.
-
20.05.2023
Themen
Der Kongress des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) findet ONLINE statt. Es ist die 171. Jahrestagung des Verbandes.Der Anfang und das Ende des Lebens stehen für die zwei sensibelsten Phasen im Kreislauf des Lebens von Menschen und Tieren. „In beiden Lebensphasen kann die Homöopathie mit eine wertvolle Therapieoption sein“, sagt Dr. med. Michaela Geiger, 1. DZVhÄ Vorsitzende. „Wir haben ein Kongressprogramm für Ärzt:innen, Tierärzt:innen und Hebammen konzipiert, dass diese vulnerablen Lebensphasen besonders in den Fokus rücken.“ Bereits die häufig beschwerliche Schwangerschaft kann homöopathisch vorzüglich begleitet werden. Und auch während der Geburt, die für Mutter und Kind eine außergewöhnliche körperliche und psychische Belastungssituation darstellt, möchten viele Hebammen und Geburtshelfer:innen die Homöopathie nicht missen. Nach der Geburt gilt es für Mutter und Kind, sich auf einen völlig neuen Lebensabschnitt einzustellen und diesen zu meistern. Die Art und Weise, wie das gelingt, dürfte für das ganze weitere Leben prägen. Die Homöopathie kann hier auf gezielte und nachhaltige Weise große Hilfe leisten. Wir möchten interdisziplinär das breite Spektrum der Homöopathie am „Anfang des Lebens“ beleuchten und nicht nur den Austausch der Kolleginnen und Kollegen unterschiedlicher Fachdisziplinen anregen, sondern auch auf den homöopathischen Erfahrungsschatz der Hebammen zurückgreifen.Auch die körperlichen und seelischen Umstellungen im Senium und am Lebensende fordern einen patientenzentrierten und komplexen Therapieansatz. Gerade bei geriatrischen Patienten:innen häufen sich oft chronische Erkrankungen. Eine große Herausforderung ist die Polypharmazie mit häufig unkalkulierbaren Neben- und Wechselwirkungen.Hier kann die Homöopathie als Bestandteil eines integrativen Behandlungskonzepts ebenso große Dienste leisten wie in der Palliativmedizin, bei der es vor allem um eine Linderung sowohl körperlicher, wie auch psychischer Symptome wie Angst, innere Unruhe oder Verzweiflung geht.
- Einführungsveranstaltung „Homöopathie“: Dieser Kurs richtet sich insbesondere an Allgemeinmediziner und Kinderärzte mit begrenzten Zeitressourcen in der (Kassen-)Praxis. Er findet am Samstag, 20. Mai statt.
- Insgesamt gestalten über 30 Referentinnen und Referenten das Kongress-Programm. Erstmalig ist der DZVhÄ-Kongress sehr international ausgerichtet. Die komplette Tagungsübersicht lässt sich von der Kongress-Webseite herunterladen.
Veranstaltungsart
Online
Fortbildungspunkte (CME)
20
Teilnahmegebühr
475 € Mitglieder / 575 € Nicht-Mitglieder, Tageskarten erhältlich
Veranstalter
Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte e.V.
Axel-Springer-Str. 54 B
10117 Berlin (Deutschland)
Tel.: (030) 325 9734 0
Fax: (030) 325 9734 19
Ansprechpartner
Sabrina Wolf
event lab. Leipzig
Richard-Lehmann-Str. 12
04275 Leipzig (Deutschland)
Tel.: 0341-30 88 84 -79
Webseite der Veranstaltung