Prä-/Peri-/Postnatalmedizin
Sonstige Themen
Gynäkologie
Termin
03.
-
05.02.2023
Themen
- Anatomie und Physiologie der fetomaternalen Einheit
- Interaktive Übung: Dopplersonografie uteriner und fetaler Gefäße, Technik und Fehlerquellen, Dopplerkurven, Änderungen im Schwangerschaftsverlauf
- Technische Grundlagen der Dopplersonografie
- Physikalische Grundlagen der DS und Gerätetechnologie
- Praktische Übung: Live-Demonstration am Gerät
- Interaktive Übung: Welches sind die Kriterien eines guten Dopplerbildes?
- Indikationen der Dopplersonografie in der Geburtshilfe
- Hypertensive Schwangerschaftserkrankungen: Klinik, Komplikationen, Management und Screening mit Hilfe der Dopplersonografie
- Thrombosediagnostik in der Schwangerschaft, Thrombophilie
- Praktische sonografische Übungen in Kleingruppen
- Interaktive Übung an Fallbeispielen: Interessante Kasuistiken aus der Klinik
- Stellenwert des uterinen Dopplers
- Dopplersonografie in der gynäkologischen Sonografie
- IUGR: Diagnostik und Management
- Fehlerquellen der Dopplersonografie
Veranstaltungsart
Vor Ort
Ort
Universitäts-Frauenklinik der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Calwerstraße 7
72076 Tübingen
Wissenschaftliche Leitungen
Prof. Dr. Harald Abele
Prof. Dr. Markus Hoopmann
Prof. Dr. Karl Oliver Kagan
Fortbildungspunkte (CME)
beantragt
Teilnahmegebühr
650 €, 3 Kurse zusammen: 1750 €
Veranstalter
Weiterbildungsinstitut für Medizinberufe (WfM)
Dipl.- Ing. Karin Hüttmeyer
Rudolf-Diesel-Str. 3
21614 Buxtehude
Tel.: 04161 6693010
Fax: 04161 6693020
Webseite der Veranstaltung