Prä-/Peri-/Postnatalmedizin
Sonstige Themen
Gynäkologie
Termin
03.
-
05.02.2023
Themen
- Einführung in die Thematik
- Physikalische Grundlagen der Dopplersonographie
- Technische Grundlagen der Dopplersonographie
- Live-Demonstration am Gerät, Gerätetechnologie
- Anatomie und Physiologie des feto-plazentaren Kreislaufes
- Normale und gestörte Plazentation
- Dopplersonographie uteriner und fetaler Gefäße, Technik und Fehlerquellen, Dopplerindices, Dopplerkurven, Änderung im Schwangerschaftsverlauf
- Indikation und Einsatz der Dopplersonographie in der Geburtshilfe
- Uteriner Doppler und andere Screeningmethoden im Hinblick auf Präeklampsie und/oder IUGR
- Praktische Übungen in Kleingruppen
- Interessante Kasuistiken aus der Klinik
- B-Mode und Dopplersonographie bei Mamma-Tumoren
- B-Mode und Dopplersonographie bei Ovarial-Tumoren
- Arterieller und venöser Doppler bei Erwachsenen
- Geburtshilfliche Farbdopplersonographie- welche Gefäße und wann?
Veranstaltungsart
Vor Ort
Ort
Universitätsklinikum Bonn
Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Wissenschaftliche Leitungen
Prof. Dr. Ulrich Gembruch
Prof. Dr. Annegret Geipel
Prof. Dr. Christoph Berg
Fortbildungspunkte (CME)
beantragt
Teilnahmegebühr
650 €, 3 Kurse zusammen: 1750 €
Veranstalter
Weiterbildungsinstitut für Medizinberufe (WfM)
Dipl.- Ing. Karin Hüttmeyer
Rudolf-Diesel-Str. 3
21614 Buxtehude
Tel.: 04161 6693010
Fax: 04161 6693020
Webseite der Veranstaltung