Neurologie
Neurologische Erkrankungen
Sonstige Themen
Kardiologie
Angiologie
Termin
12.
-
14.05.2023
Themen
- Physikalische Grundlagen der Doppler- und Duplexsonographie: B-mode, Doppler-mode, Farbdoppler-mode, B-flow
- Hämodynamische Grundlagen in verschiedenen Gefäßregionen
- Anatomie der hirnversorgenden Gefäße
- Untersuchungsgang, Befundbeispiele, Dokumentation
- Praktische Übungen in kleinen Gruppen, Erkennung und Differenzierung der Halsgefäße (A. carotis communis, A. carotis interna + externa, A. vertebralis, A. subclavia) anhand ihrer Morphologie und Hämodynamik
- Anatomie der peripheren Arterien, Knöchelarteriendruck-Messung
- Untersuchungsgang und-technik, Einsatz der verschiedenen US-Verfahren, normale und pathologische Befunde, Fallstricke, Dokumentation
- Anatomie der tiefen und oberflächlichen peripheren Venen
- Untersuchungsgang und-technik, normale und pathologische Befunde
- Pitfalls, Methodenvergleich mit konkurrierenden Verfahren
- Anatomische Grundlagen und normale und pathologische Befunde im Bereich paariger und unpaarer abdomineller Gefäße, Nierenarterienstenosen, chronische Angina abdominalis, Aortenaneurysmata
- Richtlinien zur systematischen Befunddokumentation in den einzelnen Gefäßregionen mit pathologischen Befunden
- Praktische Übungen an Probanden
Veranstaltungsart
Vor Ort
Ort
Mercure Hotel Bonn Hardtberg
Max-Habermann-Straße 2
53123 Bonn
Wissenschaftliche Leitungen
Dr. Susanne Karasch
Fortbildungspunkte (CME)
24
Teilnahmegebühr
730 €
Organisator
Webseite der Veranstaltung