Gynäkologie
Prä-/Peri-/Postnatalmedizin
Sonstige Themen
Termin
24.
-
26.11.2023
Themen
- Physikalische und technische Grundlagen der Sonografie
- Beurteilung des Dopplersonogramms
- Gefäßversorgung der uteroplazentofetalen Einheit und Untersuchungsmethoden für die einzelnen Gefäße
- Blutströmungsanalyse in der Schwangerschaft
- Befunddokumentation
- Typische Fehler bei der dopplersonografischen Darstellung der uterinen Durchblutung und der fetalen Gefäße
- Dopplersonografie als Bestandteil der EUG-Diagnostik
- Indikationen zur geburtshilflichen Dopplersonografie nach den Mutterschaftsrichtlinien
- Geburtshilfliche DS-Screeningmethode für Risikokollektive
- Dopplersonografische Diagnostik bei Gestose, Präeklampsie, Eklampsie und HELLP
- Dopplersonografie in der fetalen Fehlbildungsdiagnostik
- Mehrlingsschwangerschaften und Dopplersonografie
- Einsatzmöglichkeiten der Dopplersonografie bei fetaler Anämie
- Nabelschnurkomplikationen und Dopplersonografie
- Dopplersonografie und CTG
- Dopplersonografische Befunde in Terminnähe
- Diagnostische und klinische Wertigkeit der Dopplersonografie in der Geburtshilf
- Dopplersonografie des venösen fetalen Kreislaufs
- Dopplersonografie in der Gynäkologie
- Vaginalsonografische Tubendiagnostik
- Sonografische Durchblutungsdiagnostik von Mammatumore
Veranstaltungsart
Vor Ort
Ort
IntercityHotel Hamburg-Barmbek
Fuhlsbüttler Str. 101
22305 Hamburg
Wissenschaftliche Leitungen
Prof. Dr. Ioannis Kyvernitakis
PD Dr. Tavares de Sousa
Fortbildungspunkte (CME)
beantragt
Teilnahmegebühr
650 €, 3 Kurse zusammen: 1750 €
Veranstalter
Weiterbildungsinstitut für Medizinberufe (WfM)
Dipl.- Ing. Karin Hüttmeyer
Rudolf-Diesel-Str. 3
21614 Buxtehude
Tel.: 04161 6693010
Fax: 04161 6693020
Webseite der Veranstaltung