Neurologie
Schlafforschung/Schlafmedizin
Termin
10.
-
11.11.2023
Themen
- Definition und Klinik der SBAS
- Messung der Atmung, Klassifikation respiratorischer Ereignisse
- Therapie der obstruktiven SBAS – konservative Maßnahmen und Ventilationstherapien
- Praktisches Vorgehen bei der nächtlichen Druckeinstellung
- Pathophysiologie und chirurgische Therapie der obstruktiven SBAS
- Physiologie der Atmung
- Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie der zentralen SBAS
- Kardiovaskuläre Effekte der SBAS
- Kasuistiken obstruktive SBAS
- Workshop: Ambulante kardio-respiratorische Geräte und Selbstverkabelung (Selbsterfahrung Apnoe-Screening einzelne TN über die Nacht)
- Auswertung kardio-respiratorische Geräte
- BUB-Richtlinien, Stufendiagnostik der SBAS
- Geräte- und Maskenworkshop
- Therapie des OSAS mit Unterkieferprotrusionsschienen
- Differentialdiagnostik der Schlafstörungen: Restless-Legs Syndrom
- Differentialdiagnostik der Schlafstörungen: Narkolepsie
- Differentialdiagnostik der Schlafstörungen: Parasomnien und Schlafstörungen bei Kindern
- Differentialdiagnostik der Schlafstörungen: Psychiatrische und neurologische Schlafstörungen
Veranstaltungsart
Vor Ort
Ort
Hohenstaufensaal
Landauerstraße 1
76855 Annweiler
Wissenschaftliche Leitungen
Dr. Hans-Günter Weeß
Fortbildungspunkte (CME)
22
Teilnahmegebühr
390 €
Veranstalter
Webseite der Veranstaltung