Spezielle Therapieformen
Termin
01.
-
19.02.2023
Themen
Geburt und Geburtsmuster – die Grundlagen und relevante Ereignisse für die kindliche Pathologie
Anatomie des Neugeborenen – die Bedeutung und deren Unterschiede für die Behandlung – Grundlagen
Untersuchung von Neugeborenen – auf was muss geachtet werden
Frühkindliche Reflexe – Grundlagen und Bedeutung in einer osteopathischen Behandlung
Sensomotorische Entwicklung – Grundlagen
Mögliche Behandlungsansätze bei Koliken und Reflux, Torticollis, KISS-Syndrom und Plagiozephalie, Schreibabys, Saug-, Schluck- und Atembeschwerden
Verständliche Kommunikation mit Eltern – Grundlagen
Mitglieder der BVO (Bundesverband Osteopathie e.V.) erhalten 20 Fortbildungspunkte.
Veranstaltungsart
Online
Dozenten
HP Alexandra-Henriette Marjanovic
Teilnahmegebühr
350 € incl. MwSt.
Veranstalter
Praxis für Osteopathie und Kinderosteopathie
Baaderstr. 12
80469 München
Webseite der Veranstaltung