Gynäkologie
Sonstige Themen
Termin
03.
-
05.03.2023
Themen
Besonderheiten der Arzt-Patientin-Beziehung in der Frauenheilkunde und GeburtshilfeKrankheitsverständnis der psychosomatischen Medizin
- die psychosomatische Herangehensweise
- die psychosomatische Anamnese
- Diagnose und Differentialdiagnose von psychosomatischen Störungen (welche Patientinnen kann ich selbst betreuen, wo ist eine Überweisung indiziert?)
- Neurosen
- Psychosen
- psychosomatische Erkrankungen
- Suizidalität
- Trauma
- Sucht
- Somatisierungsstörungen
- Ärztliche Gesprächsführung, verbale Intervention
- Psychohygiene
Veranstaltungsart
Vor Ort
Ort
Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
Universitätsklinikum Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 410/1. Stock Raum 01.424
69120 Heidelberg
Wissenschaftliche Leitungen
Prof. Dr. Hans-Christoph Friederich
Prof. Dr. Stephanie Wallwiener
Dr. Maren Leuschner
Dr. Susanne Ditz
Fortbildungspunkte (CME)
beantragt
Teilnahmegebühr
990 €, DGGG / DGPFG Mitglied: 890 € (3 Module)
Veranstalter
Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe DGPFG e.V.
Geschäftsstelle
Tzschimmerstraße 30
01309 Dresden
Tel.: 0351 8975933
Fax: 0351 8975939
Ansprechpartner
Webseite der Veranstaltung