Gynäkologie
Prä-/Peri-/Postnatalmedizin
Termin
12.
-
13.05.2023
Themen
- Vaginal-operative Geburt - Die schwere Wahl zwischen Instrumentenwechsel und Sectio
- Peripartale Antibiotika-Gaben?
- Schulterdystokie
- Geburtshilfe der Zukunft
- Qualitätsmanagement in der Perinatalmedizin
- Methoden zur Geburtseinleitung
- Komplementäre Verfahren in der Geburtshilfe
- Hebammen in Klinik und Praxis
- Plazentafunktion bei metabolischem Syndrom
- Metformin und Schwangerschaft
- IUFT - Register
- Maternale Erkrankungen in der Schwangerschaft
- SARS-CoV-2 in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
- Mehrlinge
- Ersttrimesterscreening bei Zwillingen
- Frühe und späte FGR
- Neue Studien in der Geburtsmedizin
- Versorgung von Frühgeburten 2030
- Tokolyse
- PPROM ambulant?
- Antibiose bei vorzeitiger Wehentätigkeit
- Ersttrimesterscreening und NIPT - welcher Ansatz ist sinnvoll?
- Screening auf Präeklampsie - State of the Art
- Sinnvolle Therapieansätze bei einer CMV-Infektion in der Schwangerschaft
- Fetale Alloimmunthrombozytopenie - Diagnostik und Therapie
Veranstaltungsart
Vor Ort
Ort
AMERON Berlin ABION Spreebogen Waterside
Alt-Moabit 99
10559 Berlin
Wissenschaftliche Leitungen
Prof. Dr. Michael Abou-Dakn
Prof. Dr. Tanja Groten
Prof. Dr. Kurt Hecher
Prof. Dr. Markus Schmidt
Fortbildungspunkte (CME)
beantragt
Teilnahmegebühr
180 €, AGG-Mitglied: 140 €, Rabatte möglich
Veranstalter
Arbeitsgemeinschaft für Geburtshilfe und Pränatalmedizin in der DGGG e.V.
Repräsentanz der DGGG und Fachgesellschaften
Jägerstr. 58–60
10117 Berlin
Organisator
if-kongress management gmbh Berlin
Jägerstraße 58-60
10117 Berlin
Tel.: 030 514883346
Fax: 030 51488344
Webseite der Veranstaltung