Neurologie
Psychiatrische Erkrankungen
Sonstige Themen
Termin
11.
-
12.05.2023
Themen
- „Krise? Das haben doch immer nur die anderen - oder: Wie wir alle den Umgang mit Krisen lernen können“
- Stürmische Zeiten? – Eine Podiumsdiskussion
- Die aktuelle Lage – Krisen und Strategien des Wandels: eine soziologische Perspektive
- Ökonomische Krise – Armut und mentale Gesundheit
- „Strategien des Wandels“ im psychosozialen Versorgungssystem?
- Humor in den Krisen
- Wie werden psychische Erkrankungen und seelische Gesundheit wahrgenommen und wie hat sich das verändert?
- Aktion Art. 16
- Diskussionsrunde: Strategien des Wandels – Wie geht das gemeinsam? Von der Strategie zur Aktion
- Armut und mentale Gesundheit: Welche Strategien können der ökonomischen und sozialen Krise entgegenwirken?
- Antworten auf die Klimakrise
- Fachkräftemangel und Versorgung
- Ökonomische Krise als Chance – Wie können Versorgungsstrategien die psychosoziale Versorgung verbessern?
- Maßregelvollzug
- Beschäftigungskrise und Zukunft der Versorgung (Symposium Allianz für Personal)
- Gesund statt krank: Resilienz und Recovery
- Versorgung aus bestimmten Perspektiven denken/Diskriminierung
Veranstaltungsart
Hybrid
Ort
Umweltforum
Pufendorfstraße 11
10249 Berlin
Wissenschaftliche Leitungen
Prof. Dr. Martin Heinze
Teilnahmegebühr
vor Ort: 650 €, online: 600 €, Rabatte möglich
Veranstalter
Webseite der Veranstaltung