Neurologie
Psychiatrische Erkrankungen
Sonstige Themen
Termin
16.
-
18.03.2023
Themen
- Biologische Aspekte und Psychiatrie
- Psychopharmakotherapie und Internistische Aspekte
- Frühkindliche Essstörungen und Bindungsstörungen
- Bulimie und Stigma bei Essstörungen
- Online Beratung und Frühinterventionen
- Therapien der Magersucht
- Binge Eating Störung: State of the Art
- Übergänge: Gestaltungsmöglichkeiten und Herausforderungen in der poststationären Behandlung von Patient:innen mit Essstörungen
- Therapiekonzept der Abteilung für Innere Medizin und Psychosomatik
- Aufgaben und Herausforderungen der diätologischen Beratung bei Jugendlichen mit Anorexia
- Aktuellste Entwicklungen im Bereich Social Media und ihre Relevanz für Patient:innen mit Essstörungen
- Essstörungen und gestörtes Essverhalten rund um die Menopause
- Soziale Arbeit bei Essstörungen
- Bindungsstörungen und Essstörungen
- Transdisziplinäre Zusammenarbeit in der Therapie der Essstörungen: Physio-, ergo- und musiktherapeutische Angebote für Jugendliche mit Essstörungen
- Bulimia nervosa: State of the Art
- Multifamilientherapie bei Essstörungen
- Skills-Training für Eltern von Jugendlichen mit Magersucht – ein Blick auf die Rolle der Väter mit Fallbeispiel
- Ernährungsgruppen für Jugendliche mit Anorexia nervosa im Rahmen eines stationären Settings
Veranstaltungsart
Hybrid
Ort
Medizinischer Universitätscampus - Hörsaalzentrum
AKH/Medizinische Universität Wien
Eingang Borschkegasse 4a
1090 Wien (A)
Wissenschaftliche Leitungen
Prof. Dr. Andreas Karwautz
Prof. PD Mag. Dr. Gudrun Wagner
Fortbildungspunkte (CME)
beantragt
Teilnahmegebühr
370 €, ÖGES/BÖP-Mitglied: 340 €, Rabatte möglich
Veranstalter
Organisator
Wiener Medizinische Akademie
c/o Christian Linzbauer
Alser Str. 4
1090 Wien (A)
Tel.: +43 1405138317
Fax: +43 14051383917
Webseite der Veranstaltung